Spitzenausgleich

Spitzenausgleich
Spitzenausgleich m 1. BANK, FIN residual financing, marginal financing; 2. BÖRSE settlement of fractions
* * *
m <Bank, Finanz> residual financing, marginal financing
* * *
Spitzenausgleich
surplus settlement, clearing transfer, (Börse) evening up

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Aktienspitze — Eine Aktienspitze (auch Aktienteilrecht) ist ein Teilanspruch auf den Bezug oder Besitz einer Aktie, der durch Bezugsrechtsemissionen nach Kapitalerhöhungen oder durch die Zusammenlegung von Aktien bei Kapitalherabsetzungen entstehen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • StromStG — Basisdaten Titel: Stromsteuergesetz Abkürzung: StromStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Stromsteuer — Basisdaten Titel: Stromsteuergesetz Abkürzung: StromStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Stromsteuer (Deutschland) — Basisdaten Titel: Stromsteuergesetz Abkürzung: StromStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Stromsteuergesetz — Basisdaten Titel: Stromsteuergesetz Abkürzung: StromStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Stromsteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Stromsteuergesetz Abkürzung: StromStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Kurs — Seminar; Bildungsmaßnahme; Weiterbildung; Kursus; Workshop; Training; Lehrgang; Devisenkurs; Wechselkurs; Kursnotierung; Quotation; Börsennotie …   Universal-Lexikon

  • Währungsreserven — Währungsreserven,   im weiteren Sinn der Bestand an international einsetzbaren liquiden Mitteln eines Landes oder eines einheitlichen Währungsraumes. Dazu zählen z. B. der Goldbestand, Guthaben bei nicht dem Währungsraum angehörenden Banken und… …   Universal-Lexikon

  • Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) — 1954 errichtete Institution für unbürokratische und wirtschaftsnahe überbezirkliche Arbeitsvermittlung und überbezirklichen Vermittlungsausgleich; Sitz in Frankfurt a.M. Aufgaben: (1) Vermittlung von bes. qualifizierten Arbeitsuchenden bestimmter …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”